Food pairing Bier und gutbürgerliche Küche

Beer Pairing: Gutbürgerliche Küche

Gerichte mit Saucen, Braten, Eintöpfe, Pasteten, Gratins, zartem Gemüse: Die gutbürgerliche Küche kehrt zurück. Diese Küche trifft den Zeitgeist mehr als man denkt. Diese gemütliche und unkomplizierte Küche vermeidet auch konsequent Verschwendung: “In der gutbürgerlichen Küche verwerten wir alles, sagt Yves Camdeborde, ein berühmter französischer Koch. Wir kaufen ganze Tiere, verwerten die Innereien, erstellen Jus und Bouillons mit den Knochen und die Gemüseschalen – welche wir deshalb aus biologischem Anbau aussuchen. Klar ist es aufwendig, aber das ist unser Beruf, oder? Aus wirtschaftlichem Grund ist dies absolut sinnvoll, und viel nahrhafter.”  [Quelle: Camille Labro: “Le retour de la cuisine bourgeoise”, Le Monde, 11/2015]

Anders als ihren Namen deuten könnte, kommt die gutbürgerliche Küche vom Volk und harmoniert auch hervorragend mit Bieren. In dieser Hinsicht empfehlen wir folgende Kombinationen:

  • Für edle Fleischstücke mit Sauce oder Eintöpfe empfehlen wir ein obergäriges Pale Ale. Diese Biere sind in der Regel leicht fruchtig und durststillend. Sie bieten einen guten Kontrast zum Essen: Zwischen zwei Bissen kann man sich damit den Gaumen erfrischen, und dadurch die Nuancen der Gerichte besser wahrnehmen (ohne den Geschmack vom Essen zu übertrumpfen wie bei einem klassischen Lager).
  • Für Braten und in der Pfanne gebratenes Fleisch können Sie auch die Rostaromen des Fleisches verstärken indem Sie ein Bier aus gerösteten Malzen servieren. Hierzu empfehlen wir obergärige Biere wie Amber Ales oder Stouts und trockene Porters, da diese generell komplexere Aromen und Geschmäcker als ihre untergärigen Varianten bieten (amber oder dunkle Lager). Amber Ales haben leichte Rost- und Karamell-Noten, sind geschmeidig und durstlöschend. Sie sind gut geeignet für Leute, welche die Bitterkeit des Bieres nicht mögen. Stouts und trockene Porters haben in der Regel ausgeprägtere Rostaromen mit Kaffeenoten, einen cremigen Geschmack und ein bitteres Finale. Diese charaktervolle und sehr nahrhafte Biere werden eher Kenner begeistern.
Teile diesen Beitrag
Schreib einen Kommentar